Über mich

Katja Wildfeuer – Ihre Expertin für transformative Unternehmenskultur

Porträt von Katja Wildfeuer

Warum ich tue, was ich tue

2011 begann eine für mich unvorhergesehene Reise. Ich erkrankte an einer Anpassungsstörung mit Burnout-Symptomen. Auch ein Jobwechsel und weniger Arbeitsstunden führten nicht zur Besserung – es kam zu einem Rückfall.


Ich begann, psychische Erkrankungen und ihre wahren Ursachen zu erforschen. Was ich dabei entdeckte, finden Sie auf meiner Seite Insights.


Menschen verdienen es, in Unternehmen zu arbeiten, die sie stärken – nicht schwächen. Zu oft erlebe ich das Gegenteil: talentierte Menschen, die in starren Systemen verkümmern, ihre Energie verlieren und am Ende krank werden.


Das muss nicht sein. Unternehmen können Orte sein, an denen Menschen wachsen, sich entfalten und ihr Potenzial leben – und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich sind.


Mit meiner Arbeit bringe ich beides zusammen: menschliche Entwicklung und unternehmerischen Erfolg. Ich helfe Unternehmen dabei, ihre verborgenen Potenziale zu entdecken und eine Kultur zu schaffen, in der Menschen und Business gemeinsam gedeihen.

Was mich antreibt

🎯
Klarheit
Ursachen aufzudecken, statt Symptome zu behandeln
💡
Potenzial
Verborgene Stärken und Talente sichtbar machen
🚀
Transformation
Nachhaltige Veränderung, die wirkt

Meine fachliche Expertise

Fachwirtin für betriebliches Management (IHK)
Über 30 Jahre Berufserfahrung in Industrie, Konzernstruktur und Personalwesen – ich kenne betriebliche Abläufe nicht nur aus der Theorie, sondern aus dem gelebten Alltag.
Psychologische Beraterin
Ich begleite Menschen in Veränderungsprozessen, Übergangsphasen und inneren Krisen – mit einem tiefen Verständnis für psychodynamische Prozesse, ohne Pathologisierung. Meine Beratung basiert auf Klarheit, Selbstverantwortung und echter Verbindung.
Fachkraft für Stress- und Burnoutprävention
Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie sich Dauerbelastung anfühlt – und was wirklich hilft, bevor es zu spät ist. Meine Arbeit geht über klassische Prävention hinaus: Sie zielt auf strukturelle Ursachen, innere Klarheit und eine neue Haltung zu Leistung und Gesundheit.
Fachkraft für psychosoziale Gesundheitsförderung
Psychosoziale Gesundheit entsteht nicht durch Achtsamkeitskurse im Kalender, sondern durch echte Resonanz, Sinnorientierung und menschliche Führung. Ich unterstütze Unternehmen dabei, Räume zu schaffen, in denen Menschen nicht nur funktionieren – sondern aufblühen.